2023

Rückblick

N I N A L A A F
Vom Flüstern und Formen

Die Karlsruher Künstlerin Nina Laaf, ehemalige Meisterschülerin von Harald Klingelhöller an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, hat sich dem Dreidimensionalen verschrieben. Ihr Werk besteht aus Skulpturen, Objekten und Installationen. Nina Laafs Arbeiten weisen oftmals Ortsbezüge auf, durch die Verwendung unterschiedlichster Materialien und Techniken entstehen hybride Zusammenführungen. Dieser modulare Charakter ihrer Arbeiten und ihr spielerischer Umgang ermöglichen ihr Raum zu schaffen für Gegenüberstellungen und Irritationen durch eine Art Rollentausch zwischen Volumen, Leichtigkeit, Stabilität und Oberfläche. In ihrer Ausstellung auf der Wilhelmshöhe wird sie an einen Zyklus anknüpfen, der während ihres Aufenthaltes an der Citè Internationale des Arts, 2021 in Paris entstanden ist.

08 07 – 13 08 2023

TRÜFFELSUCHE
Ausstellungsprojekt Künstlerbund BW

Der Künstlerbund BW hat ein landesweites Ausstellungs-Projekt 2022/23 mit dem lyrischen Titel TRÜFFELSUCHE in ausgesuchten Kulturinstitutionen in BW initiiert.
Margret Eicher - Rebecca Stevenson
 | Bodo Kraft - Felix Seelos

 | Simon Pfeffel - Lisa-Marie Pfeffel

 | Alfonso Hüppi - Christoph Breuer

 | Elke Hennen - Judith Lindner

 | Axel Heil - Nicole Bianchet

 | Albrecht Schmidt – Ingrid Eberspächer
 | 
Gabriela Oberkofler - Jihye Park

 | Sabine Brand-Scheffel - Gundula Bleckmann

 | Voré - Lea Gocht

06 05 – 18 06 2023

CLAUS D. MOOR
Geschafft

Claus D. Moor gilt als Urgestein der 1983 gegründeten Ateliergemeinschaft Wilhelmshöhe.
Seine abstrahierte und stilisierte Skulptur HERBERT wurde zum Sinnbild der Fremdheit und Namenlosigkeit des Menschen in der Modernen Gesellschaft. Nach einer Phase von Holz-Skulpturen entstehen jüngst wieder collagenartige Bilder frech und farbig mit surrealen Motiven und auch immer wieder „Herberts“. Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog.

11 02 – 26 03 2023

 

Kontakt

Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen e. V.
Schöllbronner Str. 86
76275 Ettlingen

Vorstand des Kunstvereins Wilhelmshöhe Ettlingen e.V.:
Dr. Klemens Neumann und Christa Klaas

Geschäftsführung:
Helga Maria Bischoff
Tel.: ++49 (0)7243 - 13874
info@kunstverein-wilhelmshoehe.de

Förderer und Sponsoren

Wir danken dem Regierungspräsidium Karlsruhe, der Stadt Ettlingen und dem Freundeskreis Kunstverein Wilhelmshöhe für die Unterstützung unserer Arbeit.
Logo Regierungspraesidium                        

Und wir danken der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen, der BBBank Karlsruhe, den Stadtwerken Ettlingen, der SV Sparkassenversicherung, der Art-regio Kunstförderung, der Alfred Ritter GmbH Co.KG und der Riemschneider-Stiftung Karlsruhe für die Unterstützung unserer Ausstellungsprojekte.